Szenario: "Sichert das Relikt" – drei uralte Artefakte, tief im Dschungel verborgen
In den Nebelschwaden des dampfenden Dschungels, wo selbst das Licht der Sonne nur als fahle Streifen durch das Laub dringt, kam es zu einem Aufeinandertreffen zweier völlig gegensätzlicher Mächte. Auf der einen Seite marschierten die Kinder der Alten in disziplinierter Formation, angeführt von einem körperlosen Slann-Magierpriester, dessen Geist mit den Nebeln selbst verschmolzen schien. An seiner Seite ritt der auserwählte Krieger Gib Znäwhcs, ein Saurus-Hornnacken von gewaltiger Statur, auf einem brüllenden Carnosaurus. Ihm folgte eine Armee aus Kriegern, Schwärmen und Bestien – der Wille der Alten in Reptiliengestalt.
Ihnen entgegen stand das Chaos in grün: ein wild zusammengewürfeltes Heer aus Goblins, Squigs, Schwarzorks und Kreaturen des Wahnsinns, angeführt von drei machthungrigen Goblin-Schamanen und einem Orkkrieger auf einem schuppigen Lindwurm. Zwischen schrillen Schreien und kreischendem Metall zog die grünhäutige Horde ins Feld – nicht um zu verteidigen, sondern um zu zerstören.
Kaum hatte der erste Gong der Schlacht widergehallt, regnete es bereits Pfeile, Bolzen und Steine. Die Goblins eröffneten das Feuer mit ihren Katapulten, Speerschleudern und Spinnenreitern. Die Chameleonskinks litten als erste unter dem Beschuss, während Sauruskrieger unter lachenenden Kamikaze Goblins starben. Doch die Götter der Alten wachten – die Steinschleuder versagte, explodierte in einer gleißenden Feuerwolke und riss Dutzende in den Tod.
Unerschütterlich schritt Gib Znäwhcs voran. Mit einem brüllenden Kriegsschrei stürzte sich der Carnosaurus auf einen tobenden Kettensquig, zerfleischte ihn in einem Blutrausch und bahnte sich seinen Weg tiefer in die feindlichen Linien. Der Slann formte währenddessen mit unhörbaren Lauten einen Wirbelsturm, der ganze Trupps von Spinnenreitern und Chameleons durchnässte und ihre Waffen nutzlos machte.
Der Lindwurmbändiger versuchte, mit einem Ring des Rhuin die Magie des Slanns zu brechen, doch der Bann der Alten ließ keinen Zauber zu.
Die Goblinmaschinen luden nach und feuerten erneut, viele Pfeile fanden ihr Ziel. Die Reihen der Sauruskrieger lichteten sich, doch sie blieben standhaft, ihre kalten Augen unbewegt. Der Feind war zahlreich, doch seine Disziplin war brüchig wie morsches Holz.
Squigs und Spinnenreiter prallten gegen die Kavallerie der Echsen, tobten und wüteten. Zwar rissen sie einige Saurierreiter zu Boden, doch die Standhaftigkeit der Krieger des Huanchi war unerschütterlich.
In der Mitte des Schlachtfeldes rangen Dschungelschwärme mit den Snotlingen der Goblins – eine wilde, zähe Auseinandersetzung, bei der kein Gelände geschont wurde.
Dann kam der Wendepunkt. Gib Znäwhcs, von vergifteten Pfeilen durchbohrt, ließ sich nicht aufhalten. Er ritt mitten in den riesigen Block Nachtgoblins, der das zentrale Relikt bewachte. Fanatics wurden losgelassen, wirbelten durch die Luft und richteten Zerstörung an – unter Freund wie Feind. Doch die Wucht des Carnosaurus war zu viel. Die Goblins flohen in Panik, das Relikt wurde aufgegeben.
Die Kroxigore standen wie ein Fells, unbeirrt am zweiten Relikt zu und hielten es für die Slann-Tempelstadt, während um sie herum die Schlacht tobte. Die Schwarzorks, einst als eiserne Faust geplant, kamen zu spät – der Weg war ihnen versperrt durch Rückzug und Unordnung.
Der Slann, noch immer unberührt inmitten der Schlacht, führte die letzte Phase ein. Mit kalter Präzision sandte er geisterhafte Zauber aus, während Skinks über den Flanken vorrückten, um die überlebenden Goblinschamanen zu jagen. Einer nach dem anderen fiel unter den unablässigen Angriffen der Reptilienwesen.
Der Sieg war knapp, aber eindeutig. Zwei der drei Relikte waren in den Händen der Echsenmenschen. Die Goblins flohen, zerschlagen und desorganisiert, ihre Kriegsmaschinen verstummt, ihre Schamanen gefallen oder verwundet.
Die Kinder der Alten bargen unter dem zentralen Relikt ein uraltes Artefakt – ein Relikt, das lange verborgen lag und dessen Macht nun wieder dem Willen der Alten dienen würde. Was es war, bleibt unbekannt, doch der Slann verließ das Schlachtfeld mit einem leichten Leuchten in den Augenhöhlen – Zeichen dafür, dass etwas Wichtiges geschehen war.
Die Goblins hingegen traten den Rückzug an. Ihre Schamanen gelobten Besserung, ihre Fanatics forderten neuen Schnaps, und ihre Maschinenbauer murmelten vage etwas von „neuen Sicherungen“.
Doch in den Sümpfen der Fäulnis wird man sich erinnern: an den Tag, an dem die grüne Flut an der kalten Entschlossenheit der Alten zerschellte.